Unsere Brauereiführungen! Exklusiver Einblick in unsere heiligen Hallen: Wir organisieren Brauereiführungen für 6 bis 12 Personen, inklusive Verkostung unserer Hamburger Bier-Spezialitäten: 1 BLOCKBRÄU 0,25 l, 1 BLOCKBRÄU Saison 0,25 l und eine Brezel.
Die Führung durch unsere Brauerei dauert ca. 1 Stunde und kostet 15,00 € pro Person. Hört sich gut an? Jetzt per E-Mail Termin vereinbaren: brauerei@block-braeu.de
Sie möchten wissen, wie unser Bier gemacht wird? Entdecken Sie hier Schritt für Schritt den BLOCKBRÄU Brauprozess.
Malz wird aus 25 kg schweren Säcken in den Einfülltrichter der Schrotmühle gefüllt. Die Menge und Zusammensetzung werden auf den jeweiligen Biertyp abgestimmt.
Hier wird Hamburger Brauwasser mit dem geschroteten Malz vermischt. Diesen Vorgang nennt man Maischen.
Durch den Senkboden des Läuterbottichs werden die festen (Treber) von den flüssigen (Würze) Stoffen getrennt. Die Würze fließt durch die natürliche Filterschicht ab und wird zurück in die Maischpfanne gepumpt.
Die gewonnene Würze wird zum Kochen gebracht und der Hopfen hinzugegeben. Durch den Kochprozess wird die Stammwürzekonzentration eingestellt.
Hier werden unlösliche Hopfenbestandteile und Eiweißstoffe durch tangentiales Einpumpen in der Mitte des Whirlpools als fester Kegel abgelagert.
Anschließend wird die Würze auf 12 Grad Celsius gekühlt, währenddessen belüftet und mit Bierhefe vermengt. Jeweils zwei Sude werden auf diese Weise in einen Tank gepumpt. Jetzt setzt die Hauptgärung ein und unser Block Bräu darf sich Jungbier nennen. Der Gärvorgang dauert etwa 6 Tage.