St. Pauli Landungsbrücken! Der schönste Liegeplatz im Hamburger Hafen gehört dem BLOCKBRÄU – und damit täglich bis zu 1.000 Hamburgern und Gästen aus aller Welt. Lust auf hausgebrautes frisches Bier, Herzhaftes aus der Brauhausküche und eine „Hafenrundfahrt für die Augen“ auf unserer Panorama-Dachterrasse? Moin, moin und Herzlich Willkommen!
Lange mussten wir auf den Sommer warten, aber nun ist er auf unserer Terrasse angekommen. Unser sommerlich-frisches Summer Solero Ale sorgt für exotische Aromen in Nase und am Gaumen. Zu schmecken sind tropische Früchte wie Mango und Maracuja.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie bei bester Aussicht unser köstliches Sommerbier!
Wo könnte man ein frisch gezapftes Bier besser genießen als direkt am Hafen mit Blick auf den Hamburger Michel und die Elbphilharmonie? Mit den wärmeren Temperaturen nimmt auch die Terrassensaison in unserem BLOCKBRÄU volle Fahrt auf. Jetzt heißt es Allemann an Deck: So geht Biergenuss auf hanseatisch!
Der Nachhaltigkeitsbericht der Block Gruppe richtet sich alle zwei Jahre an die Stakeholder des Unternehmens, um ganzheitlich und transparent über unser Engagement für soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit zu informieren. Der Bericht vermittelt Ihnen einen Einblick, wie die Block Gruppe als Familienunternehmen seit über 50 Jahren verantwortungsbewusst wirtschaftet. Dazu erklären wir Ihnen, wie wir mit unserem strategischen Nachhaltigkeitsmanagement sicherstellen möchten, dass Gäste, Kund*innen und Konsument*innen unsere Produkte auch in Zukunft mit bestem Gefühl genießen können.
Block Gruppe Nachhaltigkeitsbericht 2021_HighRes
Block Gruppe Nachhaltigkeitsbericht_2021_LowRes
Der Bericht arbeitet mit einer integrierten Verifikations- und Erläuterungsebene. Um die volle Funktionalität der interaktiven PDF zu gewährleisten, öffnen Sie diese bitte in ihrer Adobe Acrobat Reader Desktop App.
Wer das BLOCKBRÄU besucht, genießt frisches Bier, herzhafte Brauhausküche – und bekommt Hamburg mit allem drum und dran. Vom Musical übers Miniaturwunderland bis hin zum Michel.